Sprechstunde zum Online-Impuls vom 26.02.2025, Beginn 09:00 Uhr 

Wir beantworten Ihre Fragen zum Online-Impuls „Vorstellung von Ansätzen und Instrumente zur Modellierung von Starkregen- und Hochwassergefahren“ am 26.02.2025, besprechen vorab eingereichte Beiträge und gehen auf Ihre individuellen Anliegen zum Thema ein.

Ihr Referent:
Dr. Julian Hofmann | FloodWaive

Übernehmen Sie den Sprechstundentermin gleich jetzt in Ihren Kalender über den u.a. Kalendereintrag. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Sprechstunde zum Online-Impuls vom 29.01.2025, Beginn 09:00 Uhr 

Wir erörtern Ihre Fragen zum Online-Impuls „Adressatengerechte Hochwasser-Risikokommunikation“ vom 29.01.2025, besprechen im Vorhinein bei uns eingereichte Fragen  und gehen auf Ihre individuellen Fragen zum Thema ein.

Ihr Referent:
Dr. Jan Echterhoff  | Kommunal Agentur NRW

Übernehmen Sie den Sprechstundentermin gleich jetzt in Ihren Kalender über den u.a. Kalendereintrag. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Sprechstunde zum Online-Impuls vom 27.11.2024, Beginn 09:00 Uhr 

Wir erörtern Ihre Fragen zum Online-Impuls „Zukunftsgewässer: Jahresrückblick und Ausblick“ vom 27.11.2024, besprechen im Vorhinein bei uns eingereichte Fragen  und gehen auf Ihre individuellen Fragen zum Thema ein.

Ihr Referent:
Dr. Jan Echterhoff und Dr. Peter Queitsch | Kommunal Agentur NRW

Übernehmen Sie den Sprechstundentermin gleich jetzt in Ihren Kalender über den u.a. Kalendereintrag. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Sprechstunde zum Online-Impuls vom 08.11.2024, Beginn 09:00 Uhr 

Wir erörtern Ihre Fragen zum Online-Impuls „Verantwortung für Bauwerke an, in und über Gewässern“ vom 08.11.2024, besprechen im Vorhinein bei uns eingereichte Fragen  und gehen auf Ihre individuellen Fragen zum Thema ein.

Übernehmen Sie den Sprechstundentermin gleich jetzt in Ihren Kalender über den u.a. Kalendereintrag. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Sprechstunde zum Online-Impuls vom 07.10.2024, Beginn 09:00 Uhr 

Wir erörtern Ihre Fragen zum Online-Impuls „Praxisbeispiel interkommunaler Hochwasserschutz an der Issel“ vom 07.10.2024, besprechen im Vorhinein bei uns eingereichte Fragen  und gehen auf Ihre individuellen Fragen zum Thema ein.

Übernehmen Sie den Sprechstundentermin gleich jetzt in Ihren Kalender über den u.a. Kalendereintrag. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Sprechstunde zum Online-Impuls vom 26.06.2024, Beginn 09:00 Uhr 

Wir erörtern Ihre Fragen zum Online-Impuls Herausforderungen in der Erstellung interkommunaler  Hochwasserschutzkonzepte – Erfahrungen aus der Interkommunalen Hochwasserschutzkooperation Erftvom 26.06.2024, besprechen im Vorhinein bei uns eingereichte Fragen  und gehen auf Ihre individuellen Fragen zum Thema ein.

Ihr Referent:
Dr. Julian Struck | Erftverband

Übernehmen Sie den Sprechstundentermin gleich jetzt in Ihren Kalender über den u.a. Kalendereintrag. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Sprechstunde zum Online-Impuls vom 29.05.2024, Beginn 09:00 Uhr 

Wir erörtern Ihre Fragen zum Online-Impuls „Vorstellung eines Praxisbeispiels für den interkommunalen Hochwasserschutz an der Werre“ vom 29.05.2024, besprechen im Vorhinein bei uns eingereichte Fragen  und gehen auf Ihre individuellen Fragen zum Thema ein.

Ihre Referenten:
Holger Hoffschröer | RHA ⬤ REICHER HAASE ASSOZIIERTE GMBH
Matthias Happel| RHA ⬤ REICHER HAASE ASSOZIIERTE GMBH

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Sprechstunde zum Online-Impuls vom 24.04.2024, Beginn 09:00 Uhr 

Wir erörtern Ihre Fragen zum Online-Impuls „HWRM-RL – Vorstellung der aktualisierten Risikokulisse“ vom 24.04.2024, besprechen im Vorhinein bei uns eingereichte Fragen  und gehen auf Ihre individuellen Fragen zum Thema ein.

Ihre Referentin/Ihr Referent:
Lisa Friedeheim| Hydrotec
Peter Heiland | INFRASTRUKTUR & UMWELT

Übernehmen Sie den Sprechstundentermin gleich jetzt in Ihren Kalender über den u.a. Kalendereintrag. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Sprechstunde zum Online-Impuls vom 28.02.2024, Beginn 09:00 Uhr 

Wir erörtern Ihre Fragen zum Online-Impuls „Kommunikation und Bewusstseinsbildung in der Öffentlichkeit für den Hochwasser- und Überflutungsschutz“ vom 28.02.2024, besprechen im Vorhinein bei uns eingereichte Fragen  und gehen auf Ihre individuellen Fragen zum Thema ein.

Übernehmen Sie den Sprechstundentermin gleich jetzt in Ihren Kalender über den u.a. Kalendereintrag. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Sprechstunde zum Online-Impuls vom 24.01.2024, Beginn 09:00 Uhr 

Wir erörtern Ihre Fragen zum Online-Impuls „Kommunale Bauleitplanung unter dem Blickwinkel des Hochwasser- und Überflutungsschutzes“ vom 24.01.2024, besprechen im Vorhinein bei uns eingereichte Fragen  und gehen auf Ihre individuellen Fragen zum Thema ein.

Übernehmen Sie den Sprechstundentermin gleich jetzt in Ihren Kalender über den u.a. Kalendereintrag. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!